Also, falls ihr noch etwas sucht, um Langeweile zu vertreiben, dann ist Phun genau das richtige. Eine hübsche kleine Physiksimulation in der man allen möglichen Unsinn anstellen kann. Wer The Incredible Machine gespielt hat wird sehr viel Spaß haben. Und glücklicherweise läuft das Programm unter Linux, wie auch Windows. Eine OSX Version ist auch geplant.
Die Patsy hat es vom Malcom und der fand es hier! Einen richtig tollen Logo-Contest, von dem jedes Kind jeder Mediengestalter geträumt hat! Ich bin immer noch ganz feucht bei dem Gedanken!
Ich habe mich inzwischen auch beworben, mit folgendem Logo:
Und folgender E-Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Freuden habe ich von ihrer Ausschreibung erfahren und möchte mich mit einem eigenen Logo bewerben.
Eigentlich bin ich Medienoperator für Digital und Printmedien, Fachrichtung non-print, aber ich denke wenn ganze 150€ locken, da kann ich auch mal eine Ausnahme machen und mich im Design üben. Und ich muss sagen, dass Ergebnis ist nicht schlecht geworden, aber entscheiden Sie selbst.
Eigentlich habe ich nur Ihr altes Logo genommen und es schräg gestellt, um die Dynamik zu erhöhen. Die Flügel an der Seite verringern dabei den Luftwiderstand und die bunten Streifen machen das ganze optisch attraktiver.
Das Logo wurde entwickelt mit InkScape 0.45.1. Im Anhang finden Sie neben dem Logo als PDF und PNG die Quelldatei im SVG-Format und auch ein Adobe Illustrator-Dokument.
Ich stelle Ihnen das Logo unter der Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Verfügung und würde mich sehr freuen, wenn ich gewinnen würde. Ich würde mich aber auch über den zweiten Platz, der immerhin noch 50€ bringt, freuen.
Im Falle der Nutzung nennen Sie bitte meinen Namen und meine Webseite auf Ihrer Webseite und Ihrer Broschüre und wenn Sie jemand auf das Logo anspricht.
Mit freundlichen Grüßen,
Björn Tantau
Wäre doch toll, wenn ganz viele Mediengestalter mitmachen würden, um der Firma zu zeigen, wie gut ihre Idee doch ist!
Arsch offen
Da eine unserer Telefonnummern Ähnlichkeit mit der Nummer einer Bank in Köln hat erreichen uns desöfteren Anrufe von deren Kunden. Dies war auch meine erste Vermutung, als jemand hier mit unterdrückter Rufnummer anrief und sich mit "Hallo, mein Name ist Knaup, ich würde gerne wissen, ob Sie auch die American Express akzeptieren." meldete
Ich fragte ihn, ob er die Bank erreichen wollte. Nein, eigentlich wolle er zu $ANDEREFIRMAVONCHEF. Mit der Firma habe ich nichts zu tun, also hätte ich eigentlich den Anruf weiterleiten sollen. Aber O² bekommt nicht gerne unnötige Anrufe durchgestellt und selbst wenn ich bisher noch mit keinem Kunden seiner Firma gesprochen habe hätte ich eine solche Frage nicht erwartet. Also fragte ich nach, mit wem genau ich denn sprechen würde.
Er:
Mein Name ist Knaup und ich möchte doch nur wissen, ob Sie die American Express akzeptieren.
Ich:
Von welcher Firma sind Sie denn?
Er:
Ja, ich stelle eine Marktforschung für [leider war hier die Verbindung zu schlecht, ich hab‘ nur was mit Großbritannien verstanden] an.
Ich:
Und wieso haben Sie das nicht vorher gesagt?
Er:
Hätten Sie denn die Frage beantwortet, wenn Sie das vorher gewusst hätten?
Ich:
Ja, haben Sie denn den Arsch offen?Nein, das hätte ich sicher nicht.
Er:
Dann einen schönen Tag noch. *klick*
Echt eine Schande, dass ich den Firmennamen nicht richtig verstanden habe. :/
Drückt ihm eine Harpune in die Hand und er wird damit schon fertig werden:
The cake is no lie
Die Welt könnte heute untergehen, es würde mich nicht kümmern, denn ich habe KUCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNN!!!!!!!
Und nicht irgend einen Kuchen, sondern den superleckeren luftig lockeren allerweltbestesten Nusskuchen von der Mama meiner Freundin!
*mampf* ^_^
Keine Haftung für Heckscheibenwischer
Gestern Abend wollte ich eben schnell mit dem Auto durch die Waschanlage, um es für den TÜV ansehnlicher zu machen. Als ich das Kärtchen für die Anlage kaufte fragte mich die Verkäuferin, ob ich einen Heckscheibenwischer hätte, was ich bejahte. Ja, sie würden keine Haftung übernehmen, falls diesem was passierte. Zum Schutz wollte sie mir ein komisches Gummi-Ding mit zwei Saugnäpfen dran für 1,50 € verkaufen. Ich musste mich gerade noch beherrschen ihr zu sagen, dass ich ihr am liebsten das Geld gleich in den Arsch schieben würde.
Naja, ich bin also vor zur Waschanlage gefahren. Drinnen stand schon ein Kombi, der sich sauber machen ließ. Ich blieb im Wagen sitzen und hörte etwas Musik. Auf einmal gab es einen Knall. Sofort suchte ich nach dem Heckscheibenwischer meines Vorgängers, aber der war noch dran und unversehrt, obwohl er nicht durch zwei Saugnäpfe gesichert war. Was allerdings auf dem Boden lag war sein Nummernschild!
Leider war ich in Eile und konnte so nicht feststellen, ob sie auch Haftung für Nummernschilder übernehmen. Aber ich drückte dem Fahrer des Kombis sein Schild in die Hand und wünschte ihm viel Glück.
Mein Scheibenwischer hat übrigens überlebt. Er wurde nur etwas nach oben geschoben.
www.Die Sache mit dem www
www.Mit steigender Popularität des World Wide Web wurde auch dessen Kürzel immer bekannter. Ich erinnere mich noch gut daran, wie es in Fernsehberichten immer hieß, man erkenne eine Internetadresse an dem www davor. Ich denke man kann verzeihen, dass in den Berichten nicht erwähnt wurde, dass das nur eine Subdomain ist, um den Webserver z.B. vom Mailserver zu unterscheiden. Das hätte sicher einige überfordert.
www.Die Spätfolge davon ist allerdings, dass ein nicht geringer Anteil der Bevölkerung der Ansicht ist, dass vor alles, was mit Internet zu tun hat ein www gehört. Das erste Mal wurde ich damit konfrontiert, als mir eine Klassenkameradin ihre E-Mail Adresse diktierte und mit "we, we, we, Punkt" begann.
www.Auch heute ist noch nicht zu allen durchgedrungen, dass das www nur ein Teil des Internets ist. Von einem Kunden, für den wir ein Webshop programmiert haben erhalten wir oft Beschwerden von Kunden, die nie ihre Anmeldungsmails erhalten, weil sie sich immer mit www vor der E-Mail Adresse eingetragen haben.
www.So kam es dann auch, dass in einer Broschüre, die wir gestaltet haben, eine Web Adresse mit www davor abgedruckt werden sollte, diese aber nur ohne www zu erreichen war. Es war nämlich schon eine Subdomain in der Adresse und das hat wohl den zuständigen Admin auf die Idee gebracht den Zugang über www.spielname.firmenname.com nicht einzurichten.
www.Das letzte mal kam mir das Phänomen in meinen Suchergebnissen unter, als jemand in das Suchfeld von Microsofts Live Search "www.arsch ficken" eingegeben hat.
www.Aber mit Freuden kann ich sagen, dass noch nie jemand über www.blog.bjoern-tantau.de auf meine Seite zugegriffen hat. Meine Leser wissen halt wie’s läuft! 😀
Zerg Video
Wollte nur allen Interessierten Bescheid geben, dass man inzwischen die Zerg-Videos auch in guter Qualität findet.
Mittelalterlicher Helpdesk
Jepp, die Norweger wissen, wie’s läuft:
Wie ich mitbekommen habe, ist diese Seite ganz vorne, wenn es um das Bedienen einer Klitoris geht. Allerdings erscheint unter dem verlinkten Artikel keine Bedienungsanleitung sondern nur eine Lobpreisung der selbigen. Manch einen dürfte dabei noch verwirren, dass ich nicht die Klitoris einer menschlichen Frau, sondern die eines Laptops gemeint hatte.
Aber ich will ja meine Leserschaft nicht enttäuschen und liefere hier eine umfassende Bedienungsanleitung für die Klitoris einer menschlichen Frau: