Kategorien
Witziges

Besinnliches


Der.kleine.Maulwurf.und.das.Weihnachtsfest – WEB.DE Video

Kategorien
Lesebär

I aten’t dead

Aber Terry Prachett hat Alzheimer. 🙁

Er will zwar nicht, dass man sich deswegen groß aufregt, aber der Tod von Douglas Adams hat mich damals schon genug mitgenommen. Es ist echt schade, dass uns in absehbarer Zeit dann ein weiteres britisches Comedy Genie verloren geht.

Das erste Buch, das ich von ihm gelesen hatte war "Nur du kannst die Menschheit retten". Es war damals auch das erste Nicht-Star-Wars-Buch, das ich las. Meine Mutter hatte es mir geschenkt, weil sie so froh war, dass ich endlich mal Spaß an Büchern hatte. Grundsätzlich misstrauisch gegenüber allem, was mir meine Mutter gab, war es echt erstaunlich, wie sehr mich das Buch gefesselt hatte. Ich hatte es sogar vor der Nase, wenn ich durch die Stadt gegangen bin!

Jahre später habe ich dann meinen ersten Scheibenwelt Roman in den Händen gehalten. Die ersten beiden noch auf Deutsch. Alle weiteren auf Englisch, was sich gar nicht schlecht auf meine Kenntnisse in dieser Sprache ausgewirkt hat. Auch, wenn nicht alle Charaktere immer das beste Englisch sprechen…

Mein Lieblingscharakter ist der Tod. Das schöne daran ist, dass er in jedem Buch mindestens einmal vorkommt. So muss ich dann nicht immer auf das nächste Buch aus seiner Reihe warten, sondern muss mich nur nach dem nächsten Scheibenwelt Roman verzehren.

Allerdings hoffe ich trotzdem, dass wir noch was von Tiffany Aching erfahren werden. Ihre Buchreihe, die mit „Kleine blaue Männer“ begann ist eine der wenigen Scheibenwelt-Reihen, die meiner Meinung nach einen überspannenden Abschluss benötigen, wo die anderen Bücher alle mehr oder weniger auch alleine stehen können.

Mit etwas Glück gibt es einen Pratchett Fan unter den Hirnforschern, der sich jetzt doppelt ins Zeug legen wird, um eine Heilung zu finden.

Kategorien
Musique

Erkenntnisse des Alltags

Solitär wird um einiges spannender, wenn man dazu "Eye of the Tiger" hört.

Kategorien
Pjönis Dummheiten Technik

Selbst Schuld

Das hat man nun davon. Meine Freundin und ich führen ein braves unschuldiges Telefongespräch und auf einmal geht mein Computer aus.

Ich hätte ihr vielleicht nicht SSH-Zugriff und die nötigen Rechte zum Herunterfahren meines Rechners geben sollen… 🙄

Kategorien
Emo Pjöni auf Reisen Pjönis Dummheiten

Öhhh, so ein Bahnsteig gibt es hier nicht

Hach, wie schön der Tag doch wieder angefangen hat.

Zuerst habe ich verschlafen, weil ich mal wieder vergessen hatte den Wecker einzuschalten.

Dann dachte ich für kurze Zeit, dass der Norovirus mich doch wieder erwischt hätte.

Ein Lichtblick war das süße Herz, das ich in meinem Adsventskalender gefunden hatte.

Und die Autofahrt war eigentlich auch relativ angenehm. Die große Rush Hour war wohl schon vorbei.

Am Bahnhof ging es dann aber wieder los. Der erste Automat nahm schonmal keine 20 € Noten. Genau so, wie der zweite. Aber der dritte, der nahm den Schein dankend entgegen. Ich habe also mein Ziel eingegeben und auf „Vier-Fahrten-Ticket“ gedrückt. Er zeigt mir an, dass das ganze 10,90 € kostet und, dass er gerne auch einen 20 € Schein verarbeitet. Diesen habe ich ihm also dann auch gegeben, den er ohne zu murren einzog.

Dann kam das Rückgeld heraus. Genau 9,10 €. Alles in Ordnung. Bis auf dieses scheiß verfickte Ticket, das nicht herauskam! Der Automat hat es einfach unterschlagen. Also habe ich die Störungsstelle angerufen. Das heißt, ich hab’s versucht, denn auf meinem Mobiltelefon kann ich leider keine 1 mehr eingeben. Aber es war zum Glück nur eine 1 in der Nummer der Störungsstelle, da konnte ich eine Mobilfunknummer aus dem Telefonspeicher opfern, um sie einzugeben. Da ich an sie als erstes gedacht habe, musste erst einmal die Nummer meiner Freundin dran glauben. 🙁

Ich redete also vorerst mit der Warteschleife, um mir die Zeit zu vertreiben. Nach ein paar Stunden wurde dann endlich eine Dame frei, um sich mit mir zu unterhalten. Ich schilderte ihr mein Leid und sie zeigte sich sehr verständnisvoll.

Sie:

Auf welchem Bahnhof sind Sie?

Ich:

Hennef. Die Automatennummer lautet 60931, der Automat im Durchgang ist das.

Sie:

Ja, da haben wir’s. Hennef/Sieg. Hmmm, einen Automaten mit der Nummer 60931 gibt es hier nicht. Ich habe hier auf Bahnsteig 2/3 einen Automaten mit der Nummer 60975. Der ist das nicht?

Ich:

Öhhh, so ein Bahnsteig gibt es hier nicht. Es gibt hier ein Bahnsteig 1/2 und 5/6. Die Gleise dazwischen sind nicht zugänglich. Ich bin hier in Hennef.

Sie:

Ja, Hennef/Sieg, habe ich hier auf dem Bildschirm. Ich kann ihnen nicht sagen, was da wieder los ist. Aber wir können das auch so regeln.

Ich gab‘ der Dame dann meine Adresse und Kontoverbindung und habe nochmal genau geschildert, was vorgefallen ist, während ich die Passanten vor dem Automaten warnte. Sie empfahl mir an einem anderen Automaten das Ticket zu ziehen. Nachdem ich ihr gedankt hatte, habe ich das auch tun wollen. Ich hatte ja jetzt auch genug Kleingeld. Aber der beschissene Automat hat einfach alles wieder ausgespuckt, nachdem ich es eingeworfen hatte. Ich kann wohl von Glück reden, dass er nicht auch noch mein Geld geschluckt hatte.

Ich wählte wieder die Nummer der Störungsstelle. Vergnügte mich wieder mit der Warteschleife. Teilte der Dame peinlich berührt mit, dass ich in Troisdorf und nicht in Hennef stehe…

Kategorien
Musique

Presence

*seufz* Was hätte ich nicht gegeben, um dabei sein zu können. Aber bei einer gesicherten Nachfrage von 20 Millionen werden sie es sich bestimmt nicht nehmen lassen eine Welt-Tournee zu machen. Vielleicht habe ich da ja was Glück.

Kategorien
Allgemein Bilder Kulinarisches

Schöne Krankheit

Das tolle daran, krank zu sein, ist, dass man da ist, wenn der Paketbote tolle Geschenke von seiner (also meiner, nicht die des Paketboten, die kenne ich nicht) Freundin bringt.

Adventskalender

Noch toller ist, wenn man in einem der ersten fünf Tütchen leckere Hustenbonbons findet. Vor allem wenn die Bonbons, die man gerade in der Apotheke gekauft hat, total widerlich schmecken.

♥ 😀 ♥

Kategorien
Emo

Schlaflos in Neunkirchen

Ich hasse das! Ich bin totmüde, kann aber immer noch nicht einschlafen.

Also dachte ich mir, probier‘ ich’s mal mit Bloggen. Vielleicht klappt das ja.

Kategorien
Emo Familie

Familienarzt

Hach, es ist doch schön entspannend, wenn man beim Arzt einfach nur die Frage "Das gleiche wie Vater und Mutter?" mit "Jepp." beantworten muss und er schon weiß, was zu tun ist.

Da kann man dann auch die lange Zeit in dem zu kleinen Wartezimmer entschuldigen…

Kategorien
Emo

Du siehst gut aus, heute schon gekotzt?

Ich konnte heute ein paar interessante Erfahrungen sammeln.

  1. Eine Wärmflasche im Haushalt ist nicht genug.
  2. Jeannie ist ein guter Wärmflaschenersatz.
  3. Keine Nudeln mit Pesto essen, wenn die Gefahr besteht, dass dein Vater dich ansteckt.
  4. Es macht Jeannie nichts aus, ein paar Kotzspritzer abzukriegen.
  5. Überhaupt ist Kotzen ein sehr befreiender Akt.